Abschlussbericht AMEISE Phase 2

AMEISE Abschlussbericht Phase 2

AMEISE – Ein Forschungsprogramm zum autonomen Fahren in Baden-Württemberg.

Das AMEISE-Team verfolgt einen ganzheitlicheren Ansatz: Wie wird das autonome Fahren im ÖPNV ein Mobilitätsangebot, das dem Motto standhält „Mobilität für alle!“ zu sein? Hierzu leistet das Projekt einen wertvollen Beitrag für die Transformation – in der Stadt wie auf dem Land!

Jetzt downloaden (PDF)

Startschuss für AMEISE III

Im Herbst startete der emissionsfreie und autonome Kleinbus AMEISE in die dritte Phase. Das Projekt wird vom Verkehrsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Auch dieses Mal liegt der Fokus auf den Aufbau eines ganzheitlichen „Ökosystems“. Das Ziel ist es, den autonomen Shuttle systematisch mit der Stadtentwicklung und allen beteiligten Interessensvertretern zu verzahnen. Dafür werden in Phase III Faktoren identifiziert, die einen Erfolg ermöglichen.

„Startschuss für AMEISE III“ weiterlesen

AMEISE-App

Jetzt in Google Play downloaden: AMEISE-App.

In der App werden die nächsten Verbindungen und der Streckenverlauf angezeigt. Zudem finden Sie Informationen zum Forschungsprojekt AMEISE.

„AMEISE-App“ weiterlesen

Fahrzeiten

Wir laden Sie ein, mitzufahren – jeweils montags und dienstags. Sie finden die beiden Haltestellen auf dem Gelände der früheren Ziegelei Hess auf Höhe des Bahnhofs Waiblingen und in der Steinbeisstraße vor dem Berufsbildungswerk.

„Fahrzeiten“ weiterlesen